| Kurzbiographie | 
			1913 - 1916 	  Lehre im Architekturbüro Bau rat Hans Meyer  1916 - 1919 	  Kriegsfreiwilliger, Stipendium an der Baugewerkschule Darmstadt  1916 - 1917 	  Baugewerkschule Darmstadt  1920 - 1921 	  Meisterschüler bei Prof. Arthur Wienkop, Darmstadt  1921 	  Abschluß  1922 - 1925 	  Tätigkeit im Büro von Prof. Karl Wach in Düsseldorf (Wettbewerbe, Bauleitung an der Kunstakademie in Düsseldorf)  1925 - 1929 	  Architekt beim Bauamt der Ruhrknappschaft in Bochum  1925 	  Bürochef im Büro Architekt Kurhaupt, Düsseldorf  1929 - 1939 	  Chefarchitekt der Deutschen Shell AG, Rhenania Ossag Mineralölwerke AG in Düsseldorf und anschließend in Hamburg (mit Willem Bäumer) (Au- fbau der Tankstellenorganisation in Deutschland, Typisierung der Bauten, Geräte und Werbung) Gebietsarchitekt für den H. J. -Heim-Bau in Hamburg  1939 	  Einberufung  1940 	  UK-Stellung durch die Shell für 3 Monate  1941 	  Freigestellt als selbständiger Architekt für das Amt für die Neugestaltung (AfN) und später das Amt für kriegswichtigen Einsatz (AkE) in Hamburg  1944 1945 	  Einberufung zum Volksstürm  1945 	  Oktober Mitglied des BDA  1945 - 1987 	  selbständiger Architekt in Hamburg  1967 	  Partnerschaft mit seinem Sohn Michael Wellhausen, "Wellhausen + Partner"  1969 	  Aufnahme seiner Tochter Gabriele Wellhausen in die Partnerschaft  __Quelle: http://www.architekturarchiv-web.de/wellhausen.htm _Nico Klaffert, Hamburgisches Architekturarchiv  |